Zenner AluminiumbauHistorie
„Kamikazeflieger“ – trotz dieser damaligen Einschätzung eines Finanzgebers wagte der Schreiner Paul Zenner 1961 den Schritt in die Selbstständigkeit. Als Enkel von J. P. Hartfuß, dem Gründer der Mechanischen Präzisionswerkstätte „Fellenbergmühle“ folgte Paul Zenner so langjähriger Familientradition und verschrieb sich mit Leidenschaft dem Handwerk. Von jeher war sein Wirken nicht nur vom Streben nach handwerklicher Solidität und engagiertem Aufbau geprägt – auch ihn trieben Neugier und Erfindergeist an. Als Schreinermeister begab er sich bereits 1958 für anderthalb Jahre nach Bielefeld, um bei der Firma Schürmann (heute Schüco) erneut eine „Lehrzeit“ zu absolvieren. Er stellte sich der neuen Herausforderung mit dem Werkstoff Aluminium und tüftelte mit dem Material nach Feierabend begeistert mit Herrn von Wedel auf einem Lehmfußboden. Als einer der ersten Betriebe im Saarland nutzte Paul Zenner das Potenzial von Aluminium als Werkstoff im Bausektor. Von dem erworbenen Know-how-Vorsprung machte er Gebrauch und schaffte es in der Folgezeit, das Unternehmen stetig auszubauen: Investitionen in wegweisende Technologien, in Erweiterungsbauten und in den wachsenden Mitarbeiterstamm machten den „Holz- und Metallbaubetrieb Paul Zenner“ in den nächsten Jahrzehnten nicht nur krisensicher, sondern auch zu einem führenden Anbieter der Region. 1995 tritt Dipl.-Ing. Udo Zenner – Ältester von drei Kindern – als ausgebildeter Architekt in das Unternehmen ein und führt es bis 2000 gemeinsam mit seinem Vater. Aufbauend auf den tradierten Werten des Familienbetriebes bringt er seine Fähigkeiten und sein Wissen erfolgreich ein. Auch unter seiner Führung wird bei „Zenner Aluminiumbau“ zukunftsweisend investiert – das Unternehmen wächst zu seiner heutigen Betriebsgröße und kann seinen Mitarbeiterstab mehr als verdoppeln. Der Hallenneubau und die Inbetriebnahme des hochmodernen Profilbearbeitungszentrums sind Meilensteine der jüngeren Firmengeschichte. Besondere Kundennähe, technisches Know-how auf höchstem Niveau und eine herausragende Beratungskompetenz sind bis heute der solide Grundstock für eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens. |
|||
|